Voller Erfolg! Der Tag der offenen Tür
Voller Erfolg und volles Haus! Die Begeisterung war groß!
Anfang Februar findet in der Musikschule üblicherweise der Tag der offenen Tür statt, so auch in diesem noch kurzem Jahr. In der Zeit von 13:00 – 17:00 strömten letzten Samstag Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die inzwischen fertig renovierten sieben Räume der Musikschule in der Königsteiner Str. 6a.
Bereits im Vorfeld waren die Online-Anmeldungen für das Ausprobieren von Instrumenten so zahlreich, dass sogar vor 13:00 noch Plätze vergeben werden mussten. Diesmal konnten Trompete, Harfe, Klarinette, Blockflöte, Querflöte, Klavier, Violine, Gitarre, Ukulele, Cello und Kontrabass in kurzen Einheiten á 10-15 Minuten unter professioneller Anleitung probiert werden.
Das höchst motivierte, internationale Dozenten-Team zeigte den neugierigen Interessierten, wie sie die Instrumente zum Klingen und Schwingen bringen können.


Als besonderes Angebot konnten von 14:30 -15:00 Kinder von 3-5 Jahren mit ihren Eltern an einer Schnuppereinheit „Musikalische Früherziehung“ unter der Leitung von Daphné Milio (Harfe und EMP) teilnehmen.
Frau Ines Sonnentag (Musikschulbüro) und Frau Roswitha Kartmann (Musikschulleitung) nahmen am Empfang Anfragen zum Unterricht und möglichen Kursbeginn entgegen und gaben charmant Auskunft über freie Plätze an den unterschiedlichen Standorten, Verfügbarkeit von Leihinstrumenten und Kurskonditionen. Spezielle Angebote wie beispielsweise das Instrumentenkarussell für Kinder, die noch nicht genau wissen, welches Instrument zu ihnen passt, aber auch Kurse für Elementare Musikalische Erziehung werden ab März und September wieder neu angeboten und konnten bei diesem Anlass direkt gebucht werden.


Eine Trompete ging auch noch an diesem Tag als Leihinstrument mit nach Hause, Dozent Michael Kopp war sichtlich erfreut über die Motivation seines neuen Schützlings. Harfenistin Daphné Milio hatte an diesem Nachmittag 22 Kindern die Harfe vorgestellt, Frédérique Gottschling-Gulikers hatte ebenso viele

Interessenten für Violine wie auch Georgii Kuligin für Gitarre. Viele ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, und blieben so lange, bis sie alle Instrumente ausprobieren konnten.

Die Besucher konnten sich zwischendurch mit einem Schluck Kaffee oder Wasser stärken, bevor es daran ging, den nächsten Unterrichtsraum zu betreten.
Das Musikschul-Team freut sich über das rege Interesse der Bürgerinnen und Bürger Bad Sodens und Umgebung, selbst Musik machen zu wollen und lädt am 16.03.24 zum Jubiläumsfest anlässlich des 20jährigen Bestehens der Musikschule in das neu renovierte evang. Gemeindehaus in Bad Soden ein. Ankündigungen und Einladungen folgen!



Instrumente und Dozent:innen am Tag der offenen Tür:
Raum 1 Cello/Kontrabass Zosya Fuha/ Arwen Campbell
Raum 2 Gitarre Georgii Kuligin
Raum 3 Geige Frédérique G. Gulikers
Raum 4 Klavier En Hyeong Lee
Raum 1 Klarinette Daniela Costa Pinho
Blockflöte/Querflöte Mingyi Gao
Raum 6 Harfe/Elementare Musikpädagogik Daphné Milio
Raum 7 Trompete Michael Kopp
Comments