top of page
Logo1
Logo2
Logo3
Logo4

ÜBER

UNS...

 

Logo5
GRÜNDUNG
 
Der Verein Freie Musikschule in Bad Soden e.V. wurde im Jahr 2004 gegründet. Mit stetig wachsenden Schülerzahlen und einem hoch-qualifizierten Team an Lehrern und Mitarbeitern sind wir  seitdem Ansprechpartner für die musikalische Ausbildung sowie seit 2016 auch Musik- und Kunsttherapie in und um Bad Soden am Taunus. 
 
Die erfolgreiche Vereinsarbeit spiegelt sich in den zahlreichen Veranstaltungen und dem starken Zuspruch wider. Tatkräftig unterstützt wird die Musikschule dabei von engagierten Vereinsmitgliedern.
DIEMUSIKSCHULE
Logo7
Gründungsmitglieder
GRÜNDUNGSMITGLIEDER
 
Die Gründungsmitglieder der Freien Musikschule in Bad Soden e.V. (von links nach rechts): Frau C. Schellenberger, Frau B. Rasch, Frau D. I. Bischler, Frau Dr. H. Lütkenhaus, Herr Dr. A. M. Lütkenhaus, Herr Dr. H. Melcher, Frau Dr. B. Melcher, Frau Dr. B. Rockmann (Gründungsmitglied M.Kühnle bediente die Kamera)
​

 

Logo Musikschule

DIE

MUSIKSCHULE

 

Logo12
Logo13
VERWALTUNG
I. Sonnentag
Logo6

DIE

VERWALTUNG

 

Ines Sonnentag | Musikschulbüro 

 

 

 

SPRECHZEITEN

 

Montag:             09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag:           09:00 – 13:00 Uhr

Mittwoch:          09:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag:      10:00 – 17:00 Uhr

 

Tel.| Fax.              06196-65 49 870 | 06196-65 49 871

 

info@musikschulebadsoden.de

 

 

 

​

SCHULLEITUNG

DIE

SCHULLEITUNG

Logo8
Logo14
R. Kartmann - Musikschulleitung

Roswitha Kartmann (MA) wurde in Österreich geboren und studierte Klavier Instrumental-Pädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie schloss ihr Studium mit einem „Master of Arts“ ab. Im Anschluss an einen Erasmus-Aufenthalt begann sie ein Masterstudium für Liedbegleitung am Staatlichen Konservatorium „Luigi Cherubini“ in Florenz, wo sie u.a. Seminare für Cembalo und Chorleitung belegte und das Studium erfolgreich abschloss. 


In Florenz und Umgebung war sie in der Zeit von 2008-2014 neben ihrer Tätigkeit als Solistin, Kammermusikerin und Klavierpädagogin auch als Chorleiterin tätig. Im Jahr 2014 zog sie nach Hessen, absolvierte einen A-Kurs für Chorleitung an der Chorleiterschule des Hessischen Sängerbundes in Frankfurt und ist seither als Chorleiterin und Klavierpädagogin freiberuflich tätig. Sie begann 2014 an der Freien Musikschule in Bad Soden als Dozentin für Klavier sowie im Musikschul-Projektmanagement zu arbeiten. Im Jahr 2016 übernahm sie die Leitung des „Gesangsvereins Maien-Quartett 1925“ in Frankfurt-Bonames. Seit August 2017 ist sie mit der Leitung der Freien Musikschule Bad Soden betraut. Als Musikschulleitung ist es ihr Ziel, den musikalischen Nachwuchs und die Erwachsenenbildung nachhaltig zu fördern und bestmögliche Unterrichts- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Roswitha Kartmann - Schulleitung

Mag.art. Musikpädagogik, Dipl. Klavierpädagogin

Logo15
Michael Kopp Stellv. Musikschulleiter

Michael Kopp wurde in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, geboren. Bereits in jungen Jahren begann er seine musikalische Ausbildung im Fach Trompete an der Musikhochschule in Trossingen.

 

Er war langjähriges Mitglied im Landesjugendorchester Baden-Württemberg sowie im Bundesjugendorchester, mit denen er zahlreiche In- und Auslandstourneen absolvierte.

​

2010 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M. bei Prof. Klaus Schuhwerk, bei dem er sowohl seinen Bachelorabschluss als auch seinen Master absolvierte.

 

Während des Studiums wurde er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, erhielt ein Praktikum im Staatstheater Mainz und war in zahlreichen Berufsorchestern tätig, unter anderem im Opern- und Museumsorchester Frankfurt sowie bei den Bremer Philharmonikern.

​

Als Gruppensprecher in der Jungen Deutschen Philharmonie und im Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen konnte er zusätzlich im administrativen Bereich wertvolle Erfahrungen sammeln. Seit 2021 ist er als Dozent an der Freien Musikschule Bad Soden tätig und wurde Anfang März 2025 zum stellvertretenden Musikschulleiter berufen.

​

Ziel seiner Arbeit ist es, die Begeisterung für Musik nicht nur Kindern und Jugendlichen näherzubringen, sondern darüber hinaus auch Kursangebote für Erwachsene und Senioren zu verwirklichen. Weiterhin setzt er sich für regionale und überregionale Kontakte sowie Kooperationen mit Kultureinrichtungen ein, um die Musikschule als Institution weiter zu etablieren und erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Michael Kopp

stellv. Schulleitung

FÖRDERVEREIN
Stand
Logo9

DER

FÖRDERVEREIN

 

Am Jahrestag der Gründung unseres Trägervereins wurde ein gemeinnütziger Förderverein gegründet, der die Musikschule tatkräftig unterstützt.

Vorsitzende des Fördervereins ist Frau Ines Sonnentag.
Als Kuratoren des Fördervereins konnten Frau Mechthild Geißler (Musiklehrerin an der Bischof-Neumann-Schule Königstein), Herrn Dr. Bernward Löwenberg (Landrat a. D.), Frau Dr. Hildegard Lütkenhaus (Kunsthistorikerin), Herrn Prof. Dr. Heinz Riesenhuber (Mitglied des Bundestages, Forschungsminister a.D.), Herrn Prof. David Tasa (Solotrompeter der Oper Frankfurt) und Herrn Markus Tumbrink (Musiklehrer an der St.-Angela-Schule) gewonnen werden.

 

Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder oder Spenden. Sie haben interesse? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Unterstützen Sie uns!

Förderverein der Freien Musikschule in

Bad Soden e.V.

IBAN: DE34 5019 0000 4101 8437 56

BIC: FFVBDEFF

Anker 2
Logo11

Die Musikschule Bad Soden ist stetig auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Lehrkräften. Gerne können Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen lassen.

 

Wir nehmen Ihre Unterlagen gerne postalisch oder per Mail entgegen:

 

Freie Musikschule in Bad Soden e.V.

Königsteinerstraße 6a

65812 Bad Soden

 

 

 

info@musikschulebadsoden.de

 

 

Logo10

UNSERE

STELLENANGEBOTE

Women_with-Guitar
STELLENANGEBOT
Anker 1
bottom of page