

Musikperformance wirft Schlaglichter auf 1968
Burn, Warehouse, Burn Musikperformance der Bischof-Neumann-Schule über Glanz und Elend des Jahres 1968. Soeben ist die Internationale verklungen. Nun stehen die 23 Schüler und Schülerinnen des Musik-Grundkurses der Bischof-Neumann-Schule in Königstein mit neutralem Gesichtsausdruck an der Rampe der schuleigenen Bühnenhalle. Die am Mittwochabend aufgeführte Performance "Burn Warehouse Burn - Glanz und Elend des Jahres 1968" hat den Möglichkeits- und Unmöglichkeitsraum der Stud


Einladung zur Performance "Burn, Warehouse, Burn!" an der Bischof-Neumann-Schule
„Burn, Warehouse, Burn - Glanz und Elend des Jahres 1968“ so lautet der Titel der Performance von 23 Schülerinnen und Schülern der Schulstufe 10 der Bischof-Neumann-Schule in Königstein. Die Performance findet im Rahmen der Inititative KUNSTVOLL des Kulturfonds Frankfurt RheinMain statt. In dem Projekt setzen sich die Schüler*innen mit künstlerischen Mitteln mit dem kulturellen und politischen Erbe der Studentenunruhen von 1968 auseinander. Ganz maßgeblich beteiligt an dem Vo


19. Mendelssohn-Wettbewerb Ausschreibung bis 31.03.2018
Die Freie Musikschule in Bad Soden e. V. ist auch in diesem Jahr als eine der acht Ausrichter*innen des Mendelssohn-Wettbewerbs vertreten. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und wünschen viel Freude und gutes Gelingen! Info unter: http://mendelssohn-wettbewerb.de